Form follows you.

Print the Future:

Stadtmöbel neu gedacht

Wir bei BENKERT BÄNKE denken Stadtmöbel neu – mit modernster Large Scale 3D Printing-Technologie und über 40 Jahren Erfahrung in der Herstellung hochwertiger Außenmöblierung. Unser neuester Schritt in Richtung Zukunft: Mit ONTIGO präsentieren wir unsere erste Produktserie aus dem 3D-Druck – modular, individuell und nachhaltig. Gefertigt mit einem Großformat-3D-Drucker entstehen so formschöne, funktionale und zukunftsfähige Möbel für den Außen- und Innenbereich.

Designfreiheit trifft auf urbane Beständigkeit

3D gedruckt
aus 100 % recycelten Industriefolien

Neue Dimensionen für
Architektur & Stadtplanung

Unsere Technologie hebt Ihre Projekte auf ein neues Level. Was früher nur mit viel Aufwand, Gießformen und langen Vorlaufzeiten möglich war, wird mit uns flexibel und effizient realisierbar. Groß denken, präzise umsetzen – gemeinsam mit BENKERT BÄNKE.

Design Kit für Visionäre – unser digitaler Baukasten

Für Planer:innen, die groß denken, stellen wir ein leistungsstarkes Planning Kit zur Verfügung: Ein kompletter 3D-Toolset mit allen Daten, die Sie brauchen, um unsere Stadtmöbel direkt in Ihre Projekte einzubinden. Ob als DWG-Datei oder im STEP-Format – unser Set ist Ihr Schlüssel zu effizienter und flexibler Planung.

Ihr Projekt. Ihre Vision. Unsere Formen – bereit zum Platzieren.

Außergewöhnliche Oberfläche

Unsere großformatigen Druckteile bestehen aus 100% recycelten Plastikfolien aus Verpackungsmüll, gepaart mit Glasfaser, was für die notwendige Stabilität sorgt. Diese Produkte sind für höchste Beanspruchung entwickelt.

Für Innen und Außen

Was im Außenbereich durch Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit überzeugt, entfaltet auch im Innenraum seine volle gestalterische Kraft. Denn gutes Design kennt keine Grenzen. Die skulpturalen Formen, das spannende Oberflächenspiel und die klare Gestaltung machen unsere 3D-gedruckten Möbel zu markanten Designobjekten, die nicht nur funktional, sondern auch atmosphärisch wirken. Ein Statement – innen wie außen.

Die wahrscheinlich längste gedruckte Bank der Welt

Leichtgewicht mit starker Wirkung

Was auf den ersten Blick wie eine skulpturale Installation wirkt, ist in Wahrheit ein hochfunktionales Möbelstück:

Unendlich kombinierbar und perfekt auf die Bedürfnisse des Standorts abgestimmt.

Der moderne Nachfolger schwerer Betonelemente – mit entscheidenden Vorteilen: Die Elemente haben nur einen Bruchteil des Gewichts, lassen sich ohne Schwerlastkran bewegen und sparen dadurch Zeit, Ressourcen und Kosten bei Aufbau und Logistik. Kein Formenbau mehr nötig, sondern Print-and-Go: Ganz nach Ihren Wünschen.

Flexibel kombinieren

Verbunden durch pulverbeschichtete Edelstahlelemente lassen sich die 3D-gedruckten Module flexibel kombinieren – fast nahtlos. Pflanzgefäße, Armlehnen oder kleine Tische können einfach integriert werden – für maximale Gestaltungsfreiheit mit Funktion.
Mit nur zwei Personen und einem Gabelstapler kann die Modulbank aufgebaut werden. 

Integrierte Entwässerung

Ein integriertes Ablaufsystem in der Sitzfläche leitet Regenwasser kontrolliert ab, verhindert Pfützen und hält die Sitzflächen trocken. Der selbstreinigende Effekt spült Schmutzpartikel einfach weg.

Produkte im Überblick

ONTIGO 10 –
Die neue Linie urbaner Gestaltung

Was auf den ersten Blick wie eine skulpturale Installation wirkt, ist in Wahrheit ein hochfunktionales Möbelstück: ONTIGO 10, die 3D-gedruckte Modulbank ist eine Einladung, den öffentlichen Raum neu zu denken.
Die mehr als 21 Standard-Elemente mit Pflanzegfäßen, Armlehnen oder Tischen eröffnen nahezu grenzenlose Möglichkeiten.

10

21 Standard-Elemente

Für grenzenlose Planungen

Modular & erweiterbar

Verbindungselemente aus pulverbeschichtetem Edelstahl sorgen für freie Kombinierbarkeit, nachträgliche Erweiterung und ermöglichen nahezu fugenlose Übergänge. Zusätzlich besteht die Option, an die Verbindungselemente kleine Tische oder Armlehnen anzubringen. 

ONTIGO 10 ist der moderne Nachfolger herkömmlicher Betonelemente – mit zahlreichen Vorteilen: Trotz ihrer Größe ist die Bank leicht und dennoch äußerst stabil. Das erleichtert das Handling erheblich und macht aufwendige Montageprozesse überflüssig. Der Aufbau ist schneller, es wird kein Schwerlastkran benötigt – das spart Zeit, Ressourcen und Kosten.

Die gerillte, glasfaserverstärkte Oberfläche ist widerstandsfähig gegen Kratzer, Schmutz und Vandalismus – ideal für stark frequentierte Orte.

Gefertigt aus 100 % recycelten Industriefolien, mit Glasfaser verstärkt, und vollständig recycelbar – für eine zukunftsfähige, ressourcenschonende Stadtgestaltung.

ONTIGO 20 –
Pflanz­gefäße mit architektonischer Aus­sage

ONTIGO 20 steht für durchdachtes Design, präzise gefertigt im großformatigen 3D-Druck. Die Serie umfasst drei Varianten – mit einem, zwei oder drei integrierten Pflanzeinsätzen – jeweils als eigenständiges Gestaltungselement für den öffentlichen Raum.

20

Verschiedene Größen

mit Sitzflächen kombinierbar

Faszinierende Oberflächenstruktur

Die charakteristische, gerillte Oberfläche verleiht jedem Objekt eine besondere Tiefe und Struktur. Je nach Lichteinfall entsteht ein feines Spiel aus Schatten und Reflexion, das die natürliche Farbgebung des Materials lebendig wirken lässt. Gleichzeitig ist sie äußerst widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Verschmutzung und Vandalismus – gemacht für den urbanen Alltag.

Die Pflanzeinsätze aus Edelstahl fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein – technisch ausgereift, langlebig und leicht zu pflegen. In Verbindung mit integrierten Bänken der Serie entsteht ein harmonisches Zusammenspiel von Form, Funktion und Begrünung. Die runden Formen erzeugen fließende Übergänge im Raum – klar in der Aussage, flexibel in der Anwendung.

Gefertigt aus 100 % recycelten Industriefolien mit Glasfaserverstärkung – langlebig, kreislauffähig und ressourcenschonend. Die Pflanzeinsätze und Sitzbänke sind aus pulverbeschichtetem Edelstahl hergestellt.

Die Verbindung von organisch gedruckten Formen mit präzise gefertigten Edelstahl-Komponenten schafft das Beste aus zwei Welten: maximale Gestaltungsfreiheit im Design und höchste Funktionalität in der Ausführung. 

ONTIGO 20 ist für Pla­ner:in­nen, die Begrünung nicht als Zusatz, sondern als Teil des architektonischen Gesamtkonzepts denken.

Design und Begrünung im Einklang

3D gedruckt
aus 100 % recycelten Industriefolien
Form follows de­sign

Gestalten ohne Grenzen

Anders als bei herkömmlichen Gussverfahren benötigt der 3D-Druck keinen aufwendigen Formenbau. Jede Rundung, jede Welle ist direkt druckbar.

Kein Entwurf ist zu visionär. So entstehen Möbel mit skulpturalem Charakter – urbanes Design, das Geschichten erzählt.

FARB WELT

Drei Farben.
Drei Charaktere.

Die gedruckten Elemente sind in drei Farbvarianten erhältlich – Anthrazit, Weiß und Grau meliert. Alle Farbvarianten sind gerillt, matt, haptisch angenehm und pflegeleicht – ideal für langlebige Anwendungen mit hochwertiger Anmutung.

Für die Edelstahl-Elemente stehen mehr als 8500 Farbtöne aus Standardfarben,
RAL-Classic, RAL-Design, NCS und Pantone zur Verfügung.

Grau meliert
für Außenbereiche

Für Außenbereiche empfehlen wir stets dir Farbe Grau meliert. Dank ihres changierenden Farbtons entsteht ein lebendiges Spiel aus Licht und Schatten – gleichzeitig wirkt sie noch unempfindlicher gegenüber Schmutz und Gebrauchsspuren. Diese Eigenschaften machen die Oberfläche besonders vandalismussicher und langlebig – ideal für stark frequentierte Freiräume.

Materialien

Das Material, aus dem wir drucken, besteht aus 100% recycelten Industriefolien, verstärkt mit Glasfaser für maximale Stabilität. Ergänzt werden die gedruckten Elemente durch Bauteile aus pulverbeschichtetem Edelstahl.

Robust. Widerstandsfähig. Beständig.

Ein häufiger Gedanke: „Hält das überhaupt?“ – Unsere klare Antwort: Ja. Und wie. Unsere 3D-gedruckten Stadtmöbel bestehen aus einem glasfaserverstärkten, witterungsbeständigen Material, das extrem langlebig, schlagfest und UV-beständig ist. Der Clou: Die gerillte Oberfläche mit natürlichem Farbspiel macht Kratzer nahezu unsichtbar – ideal für den Einsatz im öffentlichen Raum.

Trotz ihrer Größe sind unsere Möbel leicht und einfach zu handhaben. Die Einzelteile lassen sich unkompliziert mit dem Stapler transportieren und montieren – ganz ohne schwere Hebetechnik. So entstehen im Handumdrehen beeindruckende Installationen mit echter Wirkung.

Unsere Materialien sind nicht nur robust – sie sind auch vollständig recycelbar. In Kombination mit Edelstahl entsteht ein Produkt, das für eine lange Nutzung ausgelegt ist – aber auch am Ende seines Lebenszyklus im Kreislauf bleibt.

Was ist 3D-Druck?
Und warum in groß?

Pionierarbeit im Stadtmobiliar: Großformatiger 3D-Druck als Gamechanger

Large Scale 3D Printing ist mehr als eine Technologie – es ist ein echter Innovationssprung in der Gestaltung urbaner Räume.

Diese neuartige Fertigungsmethode ermöglicht es, Stadtmöbel direkt Schicht für Schicht aus dem Drucker zu formen – ganz ohne Formenbau, ohne Verschnitt, ohne gestalterische Kompromisse.

Was ONTIGO besonders macht, ist die durchdachte Verbindung aus Hightech und Handwerk: Während die organischen Formen und markanten Strukturen im großformatigen 3D-Druck entstehen, setzen wir bei den funktionalen Bauteilen – wie Pflanzeinsätzen oder Sitzflächen – auf unsere jahrzehntelange Expertise in der Edelstahlverarbeitung. Erst durch diese Kombination entsteht ein Stadtmöbel, das gestalterische Freiheit mit technischer Präzision, Dauerhaftigkeit und Pflegeleichtigkeit vereint. Design und Funktion greifen nahtlos ineinander – für zukunftsweisende Lösungen im öffentlichen Raum.

Wir drucken mit
Ökostrom

Unsere 3D-gedruckten Stadtmöbel entstehen in Altershausen, einem Ökodorf in Unterfranken – und das vollständig mit Ökostrom. Die Kombination aus innovativer Technologie und verantwortungsvollem Energieeinsatz ist für uns kein Widerspruch, sondern gelebter Anspruch. So stellen wir sicher,  dass nicht nur das Produkt, sondern auch seine Herstellung einen positiven Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung leistet.

Wir leben
Nachhaltigkeit

Seit vier Jahrzehnten fertigen wir in dem beschaulichen Ort Altershausen hochwertige Stadtmöbel aus Edelstahl – mit Präzision, Leidenschaft und Verantwortung. Dabei setzen wir auf eine besonders ressourcenschonende Produktion: Wir verbrauchen weder Öl noch Gas, und auch Wasser wird in unserem Herstellungsprozess nicht benötigt. Nachhaltigkeit ist bei uns kein Trend, sondern seit jeher gelebte Überzeugung und fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie.

Wir stehen für Design & Qualität

Über uns:
Wir sind Stadt­möbel­experten

Wir sind BENKERT BÄNKE – Stadtmöbelhersteller seit über vier Jahrzehnten. Unser Know-how fließt in jedes neue Produkt mit ein. Der 3D-Druck ist für uns kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, mit dem wir neue Möglichkeiten erschließen – kombiniert mit bewährter Qualität, gefertigt aus pulverbeschichtetem Edelstahl.

Seit über 40 Jahren gestalten wir Räume zum Leben. Wir sind keine Tech-Start-up mit Drucker – wir sind Stadtmöbelspezialisten, die neue Technologie sinnvoll und verantwortungsvoll einsetzen. 

"Wer die Zukunft gestalten will, muss ein Pionier auf neuen Wegen sein - wir drucken sie einfach

Jochen Benkert, 
Inhaber